im AufbauTreffpunkt:
Walther-Ausländer-Straße 1,
14772 Brandenburg an der Havel: Bürgerhaus Hohenstücken (Multifunktionsraum)
1. Treffen am 7.5. von 14-16 Uhr
Weitere Informationen und Kontakt über:
BIKS Brandenburg/HavelBrandenburger Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe: Telefon: 03381 2099-334
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß ne Selbsthilfegruppe schon Sinn machen kann.
Hier und in anderen Foren tauschen wir zwar auch unsere Erfahrungen aus - aber es ist halt noch etwas anderes wenn man miteinander im direkten Gespräch reden kann.
Walther-Ausländer-Straße 1,
14772 Brandenburg an der Havel: Bürgerhaus Hohenstücken (Multifunktionsraum)
1. Treffen am 7.5. von 14-16 Uhr
Weitere Informationen und Kontakt über:
BIKS Brandenburg/HavelBrandenburger Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe: Telefon: 03381 2099-334
Gründungsversammlung der Selbsthilfegruppe „Ehemalige Heimkinder der DDR“
Leben als Heimkind in der DDR
Das Leben als Heimkind in der DDR war für einen Teil der Betroffenen mit anhaltenden Belastungen verbunden.
Gespräche mit anderen Betroffenen können eine zusätzliche Hilfe in der Aufarbeitung dieses Schicksals sein.
Dazu ist die Gründung einer Selbsthilfegruppe, die am 7. Mai um 14.00 Uhr im Bürgerhaus Hohenstücken erfolgen soll, geplant.
Neben dem Erfahrungsaustausch spielt auch das Thema der möglichen Hilfsangebote (u. a. Anlaufstelle des Landes Brandenburg) eine Rolle.
Weitere Informationen zu dieser und anderen Selbsthilfegruppen gibt es bei der Selbsthilfekontaktstelle unter Tel.: 0 33 81 / 20 99 334 oder Mail: fwz-brandenburg@caritas-brandenburg.de.
Quelle: havelstadt.de/veranstaltungshi…15329-2013-04-23-12-59-43
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß ne Selbsthilfegruppe schon Sinn machen kann.
Hier und in anderen Foren tauschen wir zwar auch unsere Erfahrungen aus - aber es ist halt noch etwas anderes wenn man miteinander im direkten Gespräch reden kann.
Lebe im Heute
Gestern ist vorbei - Morgen kommt erst
Gestern ist vorbei - Morgen kommt erst