Berlin - Laut einer Studie sind 80 Prozent der Kinder in Schweizer
Heimen traumatisiert und psychisch belastet. Forscher der kinder- und
jugendpsychiatrischen Universitätskliniken in Basel und Ulm untersuchten
64 Institutionen und fast 600 Kinder und Jugendliche, wie die
Wochenzeitung Die Zeit berichtet.
Finanziert wurde diese größte
Studie über Heimkinder, die je in Europa durchgeführt wurde, vom
Schweizer Bundesamt für Justiz. Das Fazit der Studie lautet: 80 Prozent
der Heimkinder haben eine Vorgeschichte, die von Traumatisierungen
geprägt und eine Gegenwart, die von psychischen Problemen belastet ist.
75 Prozent der untersuchten Kinder und Jugendlichen leiden an Störungen
des Sozialverhaltens, Depressionen, Schizophrenien, Persönlichkeits- und
Aufmerksamkeitsstörungen, Sucht- und ander......................................................
unternehmen-heute.de/news.php?newsid=194778
Heimen traumatisiert und psychisch belastet. Forscher der kinder- und
jugendpsychiatrischen Universitätskliniken in Basel und Ulm untersuchten
64 Institutionen und fast 600 Kinder und Jugendliche, wie die
Wochenzeitung Die Zeit berichtet.
Finanziert wurde diese größte
Studie über Heimkinder, die je in Europa durchgeführt wurde, vom
Schweizer Bundesamt für Justiz. Das Fazit der Studie lautet: 80 Prozent
der Heimkinder haben eine Vorgeschichte, die von Traumatisierungen
geprägt und eine Gegenwart, die von psychischen Problemen belastet ist.
75 Prozent der untersuchten Kinder und Jugendlichen leiden an Störungen
des Sozialverhaltens, Depressionen, Schizophrenien, Persönlichkeits- und
Aufmerksamkeitsstörungen, Sucht- und ander......................................................
unternehmen-heute.de/news.php?newsid=194778