Eigentlich nichts Neuees - aber im Moment wird es wieder hochgekocht. Nur werden auch diesmal daraus keine Konsequenzen für die Ehemaligen gezogen - leider.
Ein unterdrücktes und verdrängtes Kapitel der Heimgeschichte
Arzneimittelstudien an Heimkindern
Sylvia Wagner
1. Einleitung
Obwohl ehemalige Heimkinder immer wieder berichteten, dass ihnen in den Erziehungseinrichtungen in dem Zeitraum von 1950 bis etwa Mitte der 1970er Jahre zum Teil über Jahre sedierende Arzneimittel verabreicht wurden, ist dieser Aspekt der Heimgeschichte bisher nur ansatzweise aufgearbeitet worden. Einige der Betroffenen äußerten die Vermutung, dass an ihnen Arzneimittelstudien durchgeführt worden seien. Als der Runde Tisch Heimerziehung (RTH) im Jahre 2009 seine Arbeit aufnahm, forderten ehemalige Heimkinder deshalb, dass auch das Thema Arzneimittel dort Beachtung finden sollte. Dies wurde jedoch abgelehnt. ..... weiter lesen
Quelle: ,,,,,,,,,,,,,duepublico.uni-duisburg-essen.…42079/04_Wagner_Heime.pdf
Medikamentenversuche an Heimkindern auch in NRW
www1.wdr.de/nachrichten/medika…suche-heimkinder-100.html
Medikamentenstudien mit Schleswiger Heimkindern
ndr.de/nachrichten/schleswig-h…indern,heimkinder168.html
Medikamententests Das lange Leiden nach dem Kinderheim
spiegel.de/gesundheit/diagnose…kinderheim-a-1075196.html
Lebe im Heute
Gestern ist vorbei - Morgen kommt erst
Gestern ist vorbei - Morgen kommt erst